• : +41(0)43-5087679
Glückstädter Sweety Dogs - Glückstadt, Schleswig-Holstein

Über das Unternehmen

Im Umgang mit Ihrem Hund können Sie als harmonisches Hund-Mensch-Team viel mehr erreichen als durch veraltete Methoden. Durch Spiel, Freude und Motivation werden Sie mit Ihrem Hund erfolgreich alle Alltagssituationen meistern. Ich möchte Ihnen zeigen, wie das funktioniert. Lernen Sie sich und Ihren Hund von einer neuen Seite kennen. Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen Termin, um mich und die Hundeschule kennen zu lernen. Preise: Gruppenstunde (alle Srunden laut Stundenplan) Stunde 5er Karte 10er Karte 10,00 Euro 45,00 Euro 90,00 Euro Kinder / Jugendliche Stunde 5,00 Euro Exklusivtraining im Sportbereich (Einzeltraining Agility, Mantriling, Frisbee etc. nach Absprache) Stunde 35,00 Euro Monatsabo 2 Gruppenstunden jede weitere Gruppenstunde 40,00 Euro 10,00 Euro Hundeführerschein geschlossener Kurs auf Anfrage Die Kosten für Monatskarten sind am Anfang eines Monats bis spätestens zum Ablauf der ersten Woche zu zahlen. Die Kontoverbindung erhalten Sie auf Anfrage in der Hundeschule. Dies ist eine unverbindliche Preisinformation, es gelten die ( im Zweifel mündlich mitgeteilten) Preise in der Hundeschule. Welpenspielstunde: Spiel und Motivation stehen hier im Vordergrund Durch ein ausführliches Kennenlernen anderer Hunderassen erfahren Sie und Ihr Hund etwas über die "Dialekte" in der Hundesprache. Das ist für Sie als Team von Nutzen, um später in Alltagssituationen die Hunde besser zu verstehen. Abgerundet werden diese Stunden mit Übungen aus dem Cavalettitraining und dem Mobility, um eine sichere Hund-Mensch-Bindung zu fördern. Abgesehen davon ist dies auch eine gesundheitliche Förderung für den Welpen, der dabei lernt, seine Sinne richtig einzusetzen Agility: Agility ist ein Freizeitsport für Hund und Mensch, in dessen Mittelpunkt ein Hindernisparcours steht, den es zu überwinden gilt. Im Vordergrund steht bei Agility der Spaß mit dem Hund. Das bedeutet, sich mit seinem Hund zu befassen, zu spielen, sich Zeit für seinen Hund zu nehmen, auf ihn einzugehen, ihn zu loben, ihn zu bestärken. Das stärkt das Selbstvertrauen des Hundes, aber auch das Vertrauen zu seinem Menschen. Aus diesem Grund richtet sich unser Augenmerk auch darauf, dass bei uns die Freude am Sport und die Gesundheit des Hundes im Vordergrund stehen und wir nicht auf Höchstleistungen aus sind. Deshalb werden bei uns auch nicht ständig volle Hürdenhöhen gesprungen und auch Tunnel kommen mit einem größeren Durchmesser zum Einsatz als anderswo. Menyaltraining: „Mantrailing“ - das stammt aus dem Englischen und bedeutet „Verfolgung einer Menschenspur “. Ursprünglich in der Rettungs- und Polizeihundearbeit im angelsächsischen Raum enstanden, hat Mantrailing eine schnelle Ausbreitung erfahren als sinnvolle Beschäftigung für Familienhunde. Mantrailing ist für alle Hunde geeignet, die Freude am Suchen haben. Trailen lastet den Hund nicht nur körperlich sondern auch geistig aus und fördert die Bindung an seinen Menschen. Wenn Sie in einer unserer Mantrailinggruppen mitmachen möchten, ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich. Therapiehunde Hunde werden in medizinischen und therapeutischen Bereichen eingesetzt, um die Heilung des Menschen zu unterstützen. Wir finden sie in der Altenpflege, Ergotherapie, Heilpädagogik, Logopädie und der Psychotherapie. Sie helfen uns, uns zu öffnen, Berührungen zuzulassen, Ängste abzubauen und sogar Schmerzen zu lindern. Die Hunde sind während der Therapie anwesend, lassen sich streicheln und füttern, hören zu oder sind einfach nur da. Schulhunde Auch in der Schule findet der Hund immer mehr Beachtung. Schon durch seine Anwesenheit kann er den Kindern helfen, Verantwortung zu übernehmen und sich an Regeln zu halten. So kann er ihnen die Arbeit in der Schule erleichtern. Es gibt Schulhunde, die täglich ihrem Job nachgehen, andere hingegen kommen nur an bestimmten Tagen zu Besuch. Auch hier spricht man von tiergestützter Therapie. Besuchshunde Besuchshunde sind Hunde, die mit ihren Bezugspersonen soziale Einrichtungen besuchen, um dort den Menschen ihren Alltag abwechslungsreicher zu gestalten. Sie lassen sich streicheln, kuscheln und füttern lund helfen so den Menschen, ins Gespräch zu kommen aufzubauen und sich zu öffnen.

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Karte Lage

Anna-Castens-Sraße 20

Schleswig-Holstein / Glückstadt

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten