Wir sind das bergische Team Das Bergische Team ist als privater Träger, seit dem Jahr 1993 erfolgreich in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe tätig. Unsere Stärke stellt eine hohe Flexibilität dar, mit der wir passgenaue Hilfsangebote für unterschiedliche Problematiken im Zusammenhang mit den betreffenden Personen und Leistungsträgern erarbeiten können. Daher wurden seit Beginn Konzepte auf neue gesellschaftliche Bedarfe entwickelt. Einen wichtigen Hintergrund bildet dafür unser Team mit dessen personellen Ressourcen. Unser Multiprofessionelles Team besteht aus pädagogischen Fachkräften 01. Sozialpädagogen 02. Sozialarbeitern 03. Heilpädagogen 04. Erziehern mit Zusatzqualifikationen Alle Leitungs- und pädagogischen Fachkräfte verfügen über Fort- und Weiterbildungen im Bereich • Systemischer Beratung • Marte Meo Practitioner bwz. Therapist • Kinderschutz Aufgrund der zum Teil schon langjährigen Beschäftigung im Bereich der Flexiblen Kinder- und Jugendhilfe sowie Fortbildungen, wöchentliche Dienstbesprechungen und regelmäßig stattfindender Systemischer Supervision wird eine sich weiterentwickelnde Professionalität und Qualität der Arbeit sichergestellt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Jugendämtern insbesondere den Kreisjugendämtern im Rhein-Sieg-Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Sozialpädagogische Einzelbetreuung und Familienhilfe Unser Büro in Schladern Begleiteter Umgang und Betreuungsweisungen Treffpunkt für Gespräche und Spiele Ihre Ansprechpartner 01. Peter Goebel Geschäftsführer Tel.: 0177 4035560 E-Mail: p.goebel@bergisches-team.de 02. Simone Krill-Goebel Pädagogische Leitung Diplom-Sozialpädagogin/Systemische Beraterin/Kinderschutzfachkraft Tel.: 0175 1654163 E-Mail: s.krill-goebel@bergisches-team.de 03. Ruth Esser-Ohmann Bereichsleitung, Heilpädagogin, Marte Meo Therapist Tel.: 0160 90796670 E-Mail: r.esser-ohmann@bergisches-team.de 04. Haus Anker Tel.: 02296-9004110
Zur Römerstraße 21
Nordrhein-Westfalen / Ruppichteroth