Pflege bedeutet Menschen zu helfen Das Anliegen des PGS Pflegedienstes ist es Ihre persönlichen Lebensgewohnheiten weitgehend beizubehalten, sowie Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen und in den Alltag einzubeziehen. Menschliche Wärme und die Nähe sind deshalb für uns genauso wichtig, wie die fundierte Ausbildung unserer Fachkräfte. Pflegekassenleistung nach SGB XI - Vertragspartner aller Kassen Grundpflege (Große und Kleine Toilette) Transfer spezielle Lagerung Hilfe bei der Ausscheidung Selbstverständlich bieten wir alle Leistungen der Pflegekasse SGB XI an Krankenkassenleistungen nach SGB V - Vertragspartner aller Kassen Verabreichung von Medikamenten Kompressionsverbände / Kompressionsstrümpfe Blutzuckerüberwachung Injektionen Wundverbände Portversorgung Drainageablass Selbstverständlich bieten wir alle Leistungen der Krankenkasse SGB V an. Leben zu Hause - bis zum Abschied nehmen. Unsere Aufgabe besteht darin, Patienten im fortgeschrittenen Stadium mit einer unheilbaren Erkrankung durch fachlich fundiertes Personal eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen. Die ambulante, palliative Pflege und Behandlung berücksichtigt Ihre Wünsche unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität. Im Einzelnen beinhaltet dies unter anderem Symptomerfassung, Durchführung von lindernden Therapien, Symptomkontrolle z.B. Schmerztherapie, Atemnot, ... Notfall- und Kriseninterventionsbereitschaft rund um die Uhr einschließlich Durchführung von Hausbesuchen Psychosoziale Begleitung des Patienten und seiner Bezugsperson 24-Std. Rufbereitschaft Wir sind ein aktives Mitglied im „Ambulante Palliativversorgung Ulm APU e.V.“ Dies bedeutet, dass die Leistungen abrechenbar sind. Pflegeeinstufungsanträge Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen der Anträge für eine Einstufung. Auf Wunsch sind wir bei der Einstufung durch den Medizinschen Dienst der Krankenkassen MDK ebenfalls dabei. Diese Leistungen sind kostenpflichtig.
Bahnhofstraße 33
Baden-Württemberg / Beimerstetten