• : +41(0)43-5087679
Berggaststätte Söldenköpfl - Bischofswiesen, Bayern

Über das Unternehmen

Früher floss die Sole hier … heute dafür Wein und Bier! 1517 war das Geburtsjahr des Salzbergwerks Berchtesgaden. Dr. Gregor Rainer, Reichsprälat und Propst des Augustiner-Chorherrenstifts Berchtesgaden, gründete in diesem Jahr mit dem Anschlagen des Petersbergstollens das Salzbergwerk Berchtesgaden. Damit begann eine einmalige Chronik von 500 Jahren ununterbrochenem Salzabbau in den Tiefen der bayerischen Alpen. ? 1817 wurde nach nur 9 monatiger Planungs- und Bauphase von Georg von Reichenbach die Soleleitung erstmals in Betrieb genommen. Die Sole wurde vom Brunnhaus Ilsank mittels einer Wassersäulenhebemaschine 356 Meter zum Söldenköpfl hochgepumpt und von dort Richtung Wachterl und Bad Reichenhall weitergeleitet. Diese Anlage arbeitete über 100 Jahre ohne größere Störungen. ? Bei den Bauarbeiten waren 1200 Arbeiter beschäftigt, was den armen Berchtesgadener Bergbauern zu einer besseren Lebenslage verhalf. Am 25. Februar 1927 legte man die Soleleitung still. Die jetzige führt seither auf dem kürzeren Weg über Hallthurm nach Bad Reichenhall. Als Bergwirtschaft geführt seit 1930

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Karte Lage

Klinggraben 50

Bayern / Bischofswiesen

Nachrichtenformular

QR Code