• : +41(0)43-5087679
UPN Austria GmbH - Weigelsdorf, Niederösterreich

Über das Unternehmen

Das Wirkungsfeld der Handelsfamilie Neider geht tief ins 19. Jahrhundert zurück. In der Donaumonarchie war die Kombination aus Handel und Handwerk ein sicheres Betätigungsfeld, und wer es verstand, gute Qualitätsarbeit mit wertvollen Stoffen zu verknüpfen, der gehörte zu den Besten. Das war auch das erklärte Ziel des Gründers des ersten internationalen Fabriks- und Handelshauses, Andreas Neider Senior.

Gegründet im Jahre 1898 wurde ihm schon wenige Jahre später der Titel des k. und k. Hofschuhfabrikanten von Kaiser Franz Josef I. verliehen. Neben der Anfertigung von Schuhwerk für Infanterie und Kavallerie der kaiserlichen Armeen wurde ab dem Jahre

1909 ebenso das Heer des russischen Zarenreichs mit Reitstiefeln ausgestattet.

 

Werke in Warschau, St. Petersburg, Odessa und Moskau wurden gegründet und mit der Zentrale in Wien verbunden. Das Ende des 1. Weltkriegs ließ das Handelsimperium des erfolgreichen Geschäftsmanns dramatisch untergehen.

Aus dem Gründungsgebäude in Wien 7 wurde ein einfaches Handelshaus, das erst wieder nach dem 2.Weltkrieg ins Fahrwasser der internationalen Geschäftstätigkeit zurück gelangte. Nach dem Tod von Andreas Neider Jun. im Jahre 1999 erfuhr der Betrieb eine völlig neue Geschäftsausrichtung.

 

Aus den Wurzeln des Stammhauses und der Seele des Unternehmens ging im Jahr 2001 die UPN Austria Gmbh hervor. Gesch.ftsführer Stefan Neider, startete durch und ging neue Wege im Bereich des Import- und Exporthandels. Der Schwerpunkt wurde auf die Sonderanfertigung von edlen Verpackungs- und Geschenkartikel für Lebensmittel, Pharma und Kosmetik gerichtet Bekannte Betriebe wie La Roche Posay, Hexal Pharma, Rotes Kreuz, Heindl Schokolade, Hilton International, Hotel Sacher, Julius Meinl, die Tengelmann Gruppe und viele andere, wurden treue Kunden. Nach  unzähligen Erfahrungen mit dem rasch wachsenden asiatischen Markt veränderte sich das ethische Bewußtsein und die Auffassung zum zukünftigen Unternehmensprofil der UPN Austria.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement wurden eingehend Vom neuen CEO Stefan Neider proklamiert und in die Tat umgesetzt. Eine schon bestehende Zusammenarbeit mit Behindertenwerken wurde zu einer engen Kooperation ausgebaut und 2012 ein eigenes Siegel „INTEGREAT“ erschaffen. Viele Kunden nutzten diese Möglichkeit der Unterstützung für sozialere und nachhaltigere Beschaffung. Ein großer Durchbruch gelangt mit dem Handelspartner ALDI, und dem Sozialprojekt „Projekt 2020“.

 

 

2013 kam die hauseigene Handelsmarke „Choconote“ auf den Markt- edle Schokolade noch edler verpackt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Produktionsunternehmen FLAWA AG, wurde ab dem Jahr 2015 ein Markt aufgebaut, der der UPN Austria eine entscheidende zusätzliche Perspektive gegeben hat: Entwicklung von KÖRPERPFLEGE, KOSMETIK und HYGIENE waren die neuen Herausforderungen eines weiteren Erfolgskapitels.

2016 folgte die Gründung der Außenstelle in der Schweiz. Durch die Anpassungsfähigkeit und die Gabe sich rasch den Anforderungen der Zeit zu stellen, hat es das Unternehmen geschafft, sowohl den Fachhandel in Österreich als auch internationale Betriebe des Einzelhandels in ganz Europa zu beliefern.

 

 

Firmenbilder

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Kontaktinformation

office@upn.at
+43(0)2254-72106
Nicht spezifiziert
+43(0)2254-721069
www.upn.at

Karte Lage

Boschanstrasse 3

Niederösterreich / Weigelsdorf

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten