• : +41(0)43-5087679
EURONDA Deutschland GmbH - Altenberge, Nordrhein-Westfalen

Über das Unternehmen

Sterilgutversorgung & Praxisbedarf Infektionskontrolle, Sterilgutversorgung und Bedarfsartikel für Medizin, Pflege & Kosmetik sind seit vielen Jahren die Kernkompetenzen von Euronda. Mit viel Liebe zum Detail entwickeln und produzieren wir Hygienetechnik für die zuverlässige Reinigung, Desinfektion, Verpackung und Sterilisation von medizinischen Instrumenten sowie farbenfrohes Verbrauchsmaterial für den täglichen Praxisbedarf. Damit unterstützen wir Zahnärzte, Zahnärztinnen und medizinische Fachkräfte weltweit bei ihrer täglichen Arbeit. Sorgfältige Materialauswahl, hochwertige Verarbeitung und Top-Qualität sind uns wichtig. Nur so erreichen wir unsere ehrgeizigen Ziele: Perfekte Arbeitsbedingungen und Schutz für Behandlungsteams, Patientinnen und Patienten, die Praxishygiene einfach machen. Die Euronda-Story Ideen, Leidenschaft und ehrgeizige Ziele 2020 Monoart Pappbecher Natura Monoart Natura - Der erste Bio-Mundspülbecher aus unbeschichtetem Papier; biologisch abbaubar und für das Altpapier-Recycling geeignet. MEHR DAZU 2018 Euronda Piktogramm Eco friendly Nachhaltigkeitsthemen rücken verstärkt in den Fokus und werden Teil der Euronda-Philosophie. Das neu errichtete Hauptquartier erzeugt seinen eigenen Strom, Produktionsabläufe werden auf Ressourcenschonung optimiert. MEHR DAZU 2017 Alle OP-Bedarf für die Praxis Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen der Erneuerung: Euronda präsentiert eine Gerätelinie, die vollständig validierte Hygieneprozesse für den gesamten Aufbereitungskreislauf ermöglicht. Das können nur ganz wenige. Ein neuer Produktbereich - OP-Bedarf für die Zahnarztpraxis - schafft optimale Voraussetzungen für chirurgische Eingriffe in der Zahnarztpraxis. MEHR DAZU 2016 Reinigungs- & Desinfektionsgerät Eurosafe 60 Der erste Thermodesinfektor von Euronda für maschinelle Reinigung & Desinfektion in Zahnarzt- und Facharztpraxen. Das Ergebnis einer Kooperation mit einem der führenden Anbieter für Klinikgeräte. Außerdem: Euronda Deutschland bezieht ein neues Geschäftsgebäude mit mehr Platz für Service, Logistik und Vertrieb. MEHR DAZU 2015 Euronda Patientenservietten TowelUp Euronda erfindet die TowelUP-Verpackung, die wiederverschließbare Folientasche für Patientenservietten. Vollautomatische Produktion und Konfektion ermöglicht maximale Hygiene von Anfang an. Validierbares Foliensiegelgerät Euroseal Valida Das Euroseal Valida schafft beste Voraussetzungen für validierte Sterilgutverpackung. Es dokumentiert alle wichtigen Siegelparameter und überträgt sie - auf Wunsch auch per WLAN - an PC, Tablet oder Smartphone. 2011 Euronda E-Wifi Smartphones erobern die Welt, die Kommunikation wird zusehends mobiler. Auf der Internationalen Dentalschau (IDS) in Köln präsentiert Euronda den ersten WLAN-fähigen Autoklaven und baut ein Touchscreen zur intuitiven Nutzerführung ein. MEHR DAZU 2008 Euronda Produktkatalog Titelseite Das Jahr der Farben! Monoart startet die nächste Farb-Revolution. Alles wird bunt: Patientenumhänge, Mundspülbecher, Mundschutzmasken, Kanülen , Hauben, ... Und wieder finden sich viele Nachahmer, bis heute. 2006 Euronda Vertriebsgebiete global Euronda expandiert nach Osteuropa. Im gleichen Jahr entsteht eine Niederlassung in Frankreich. Der weltweite Erfolg führt zum Ausbau der Produktionskapazität. 2005 Euronda präsentiert eine vollständig selbst entwickelte Autoklaven-Generation: Die Baureihe E9 bietet mit dem Inspection System für das Wassermanagement und einer Chargenkontrolle mittels Etiketten wichtige Innovationen, die den Sterilisationsprozess sicherer und einfacher machen. Parallel wird das Sortiment Einmalartikel und Praxisbedarf immer breiter. Man entschließt sich zur Hamonisierung der kreativen Produktnamen und Bündelung unter einer Dachmarke. Aus Excel, Gemini, Zorro & Co. wird Monoart: die führende Marke für Praxisbedarf. 2003 Tokuyama Dental Deutschland Der multinationale japanische Technologiekonzern Tokuyama Corporation findet in Euronda den optimalen Partner für die innovative Dentalsparte des Unternehmens in Europa. Euronda Anzeige Monoart Excel Capri Als erster Hersteller zeigt Euronda auf der Internationalen Dentalschau (IDS) eine farbige Patientenserviette. Die Exel-Serviette capriblau löst einen Trend aus, der in der Folge viele Nachahmer findet und das Angebot für dentale Einmalartikel nachhaltig verändert. 2001 Euronda wächst weiter. Die steigende Nachfrage auf den europäischen Hochtechnologiemärkten führt zur Gründung der Euronda Deutschland GmbH. Das Team am Standort Altenberge im Münsterland koordiniert künftig sämtliche Vertriebs- und Serviceaktivitäten in Deutschland und Skandinavien. Im gleichen Jahr wird die Norm EN 13060 für den Betrieb von Kleinsterilisatoren veröffentlicht. Die Sterilisation kritischer Medizinprodukte darf künftig nur noch in Autoklaven mit fraktioniertem Vorvakuum stattfindet. Euronda reagiert auf die schärferen Anforderungen mit überarbeiteten und neuen Autoklaven-Modellen: E2, E4 und E6. 1997 Balkensiegelgerät Euroseal 2001 Plus Ein weiterer innovativer Meilenstein prägt das Jahr 1997: Im Euroseal 2001 kommt zum ersten Mal eine Heizkartusche in einem Foliensiegelgerät zum Einsatz. Sie löst das empfindliche Teflonband ab und revolutioniert damit die Siegeltechnik. Bis heute ist das Euroseal 2001 das meistverkaufte medizinische Foliensiegelgerät weltweit. 1991 Euronda Zahnarzthocker Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre beginnt die Produktion von Arbeitshockern. Design und Funktion sollen die speziellen Bedürfnisse von Zahnärztinnen und Zahnärzten berücksichtigen. Inzwischen ist Euronda ein etablierter Handelspartner für dentale Einmalprodukte und Praxishocker. Doch das Unternehmen will mehr und bietet bald auch Geräte für die Aufbereitung von Medizinprodukten in der Zahnarztpraxis an. Von Anfang an gibt es für jeden Aufbereitungsschritt eine Lösung: Ultraschallreinigungsgeräte, Siegelfolien und -geräte, Chemiclaven und Autoklaven. 1986 Euronda Produktion Monoart Patientenservietten Ein USA-Besucher bringt in den achtziger Jahren den nächsten Innovationsschub. Euronda beginnt mit dem Vertrieb von Patientenservietten auf dem europäischen Dentalmarkt. Das Geschäft läuft gut und man beschließt gemeinsam mit den Patnern aus Übersee die Gründung eigener Produktionsstätten. So wird Euronda zum ersten Hersteller von Patientenservietten im europäischen Dentalmarkt. 1978 In den nächsten Jahren optimiert Euronda den Produktionsprozess. Angespornt durch den großen Erfolg der neuen Speichelsauger entwickelt das Unternehmen weitere Produkte. Es entstehen unter anderem sterilisierbare Absaugkanülen, Deckenlampen für Behandlungsräume, Röntgenbildbetrachter und Aufbewahrungslösungen für Röntgenbilder. 1975 Monoart Speichelsauger gebogen Euronda wird zum ersten und weltweit führenden Produzenten von Speichelsaugern. Gino Montagnani gründet die Firma in Montecchio Precalcino, nahe der italienischen Alpen. Schon bald spezialisiert Gino sich auf dentale Produkte. Noch im selben Jahr kommt ihm die Idee, die den Dentalmarkt revolutioniert: Er erfindet einen Speichelsauger, der statt wie bisher aus Metall, aus PVC hergestellt wird.

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Kontaktinformation

info@euronda.de
+49(0)2505-93890
Nicht spezifiziert
+49(0)2505-938929
www.euronda.de

Karte Lage

Am Landwehrbach 5

Nordrhein-Westfalen / Altenberge

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten