• : +41(0)43-5087679
Schäferei Wiedenmann GbR - Nattheim, Baden-Württemberg

Über das Unternehmen

Herzlich willkommen bei der Nattheimer Wanderschäferei,Landschaft schützen und die Natur genießen.Die Schäferei Wiedenmann besteht bereits in der 6. Generation.Unsere Berufung ist der Schäfereiberuf und die Verbundenheit zur Heimat.Wir leben für und mit unseren Tieren, für und mit der Natur.Mit unseren Schafen beweiden und pflegen wir die Wacholderheiden vonNattheim, Fleinheim, Dischingen, Katzenstein, Heidenheim, Schnaitheim undAufhausen.Das Futter für die Stallzeit wird von uns selbst angebaut und abgeerntet, da wir sehr viel Wert auf das Wohlbefinden unserer Schafe sowie auf dieQualität der von uns erzeugten Produkte legen.Selbst im Winter ziehen wir mit einem Teil der Schafherde auf unsereWinterweide im Kochertal, Gemarkung Gaildorf.Möchten Sie mehr erfahren, so laden wir Sie dazu ein die weiteren Seitenunseres Internetauftritts zu lesen oder unseren Hofladen nach erfolgterTerminvereinbarung zu besuchen.Bereits jetzt vielen Dank für Ihr Interesse.Ihre Schäferei-FamilieKarin Wiedenmann-Riek & Kerstin Riek PhilosophieUnser persönliches Anliegen ist es, den durch unsereWanderschäfer-Vorfahren erschaffenen besonderenLebensraum zu erhalten. Heideflächen, wie wir sie nochheute vorfinden, mit der Pflanzen- und Tierwelt, soll an dienächste Familiengeneration weiter gereicht werden. Des weiteren erzeugen wir aus diesem Prozess Produkte,welche rein biologischer Natur sind.Höchste Qualität, ob bei Fleisch und Wurstwaren oderim Kosmetik- und Bekleidungsbereich, das ist unser Anspruch.Unsere Tiere erhalten ein würdiges artgerechtes Leben.Wann immer es möglich ist in der freien Natur.Sie als Kunde sollen und dürfen davon profitieren. Die einzigartige Landschaft, welche auch ein kulturellesErbe darstellt, wird durch die Beweidung mit unserenSchafen und Ziegen aufrecht erhalten. Solch einLebensraum schafft Wertschätzung unter allenNaturliebhabern und natürlich auch für uns.Wir möchten, dass alle unsere Nachkommen diesesLandschaftsbild mit Freude genießen SchafherdeWir halten das Merino-Landschaf. Die Mutterschafherdebesteht aus ca. 900 Tieren. In Herdbuchzucht führen wirzu dem die Schafrasse Cerolai.Kerstin Riekabsolvierte eine Ausbildung zur Tierwirtin,im Fachbereich Schafe. Ihre Lehre schloss sie 2016erfolgreich in Triesdorf (Bayern) ab SchafherdeWir halten das Merino-Landschaf. Die Mutterschafherdebesteht aus ca. 900 Tieren. In Herdbuchzucht führen wirzu dem die Schafrasse Cerolai. Unsere AbnehmerNeben Privatverbrauchern zählen wir auch folgende Betriebe zu unserem Kundenstamm:•Landmetzgerei Mack (Nattheim, Heidenheim, Giengen, Herbrechtingen)•Metzgerei Wolfgang Ritz (Schnaitheim)•Kronen Metzgerei Peter Vogel (Königsbronn)•Gasthaus und Metzgerei Traube (Oggenhausen)•Metzgerei Maydl (Ebnat und Waldhausen)•Gasthaus Ochsen, Fam. Bayer (Fleinheim) Sie möchten Ware von uns kaufen?Wir sind für Sie unter der Telefon-Nr. 07321 / 730 446 oder 0172 - 622 8946 erreichbar.Achtung! Unser Hofladen hat keine festen Öffnungszeiten.

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Karte Lage

Am Rotensohlerweg 1

Baden-Württemberg / Nattheim

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten