Startseite WISSENSWERTES WIR ÜBER UNS DIE WIRTEFAMILIE STEINBERG Margot und Günter Steinberg führen seit 1995 den Hofbräukeller am Wiener Platz. Seit 2012 haben Sie das Zepter an Ihre Kinder die Wirtegeschwister Silja Schrank-Steinberg und Friedrich Steinberg übergeben und freuen sich darauf, Sie im Hofbräukeller recht herzlich willkommen zu heißen. DAS TEAM Das gesamte Hofbräukeller-Team freut sich darauf, Sie als Gäste bei uns im Haus begrüßen zu dürfen und Sie für die weltberühmte Münchner Tradition und Gastlichkeit zu begeistern. OBJEKTGESCHICHTE Ende des 18. Jahrhunderts entschlossen sich die Münchner Brauereien - allen voran das königlich bayerische Hofbräu - außerhalb der Stadtmauern Bierdepots anzulegen, die es ihnen erleichtern sollten, das Umland zu beliefern und die Lagerkapazität zu vergrößern. Mit seinen natürlichen Höhlen war das Hochufer rechts der Isar ideal, um dort Keller anzubauen, in denen das Stangeneis und somit das Bier länger hielt. Neu importierte großblättrige Kastanienbäume beschatteten die Bierkeller und hielten sie im Sommer kühl. Die Brauer - die ja keine Gastwirte waren - schenkten das frische Bier an Ort und Stelle aus. Der König duldete den Ausschank und in nur kurzer Zeit entwickelte sich die liebgewordene und weltberühmte Münchner Biergartenkultur. In den Jahren 1892 - 1894 wurde der Hofbräukeller am Wiener Platz als kunsthistorisch bemerkenswertes Bauwerk der Neurenaissance erbaut. In den 30-er Jahren als Gaststätte beliebt. Im Krieg als Sanitätsstation hilfreich, schätzen ihn unsere amerikanischen "Besatzer" nach dem Krieg als ihr Hauptquartier. Nach seiner aufwendigen Renovierung wurde der Hofbräukeller 1993 mit dem Fassadenpreis der Stadt München ausgezeichnet. Margot und Günter Steinberg fühlen sich der Gastlichkeit und Tradition des beliebten Münchner Treffpunkts verpflichtet - ob jung oder alt - denn es ist die Tradition, die sie vielen voraus haben. PARTNERBETRIEBE HOFBRÄU FESTZELT AUF DEM MÜNCHNER OKTOBERFEST In München steht nicht nur ein Hofbräuhaus, sondern zur Wiesnzeit auch unser Hofbräu Festzelt, in welchem Sie von Familie Steinberg recht herzlich begrüßt werden. Im größten Wiesn-Zelt finden sage und schreibe mit Biergarten insgesamt 10.000 Gäste Platz. Eine Besonderheit ist der Stehbereich direkt vor dem Musikpodium, wo man seine Maß im Stehen genießen kann - mitten im lebhaften Geschehen. HOFBRÄU FESTZELT HARLACHINGER JAGDSCHLÖSSL Besuchen Sie uns auch in unserem Harlachinger Jagdschlössl in der Geiselgasteigstraße 153. Bayerische Küche, Steaks vom Lavasteingrill, knackig frische Salate, deftige Brotzeiten und kreative Wild-Ideen kombiniert mit pfiffigem Service, Bierbrunnen zum Selberzapfen und dem Charme eines alten, aufwendig restaurierten Jagdschlössls laden zum Verweilen und "immer wieder kommen" ein. HARLACHINGER JAGDSCHLÖSSL HF CATERING MÜNCHEN: JEDERZEIT GESUND ESSEN Mit HF Catering München wird Ihre Veranstaltung zu einem kulinarischen Ereignis. Getreu unserem Motto “Be healthy. Eat fresh.” kommen Sie bei uns in den Genuss eines modernen und frischen Caterings auf höchstem Niveau. Wir servieren Ihnen biodynamisch zubereitete Speisen mit besten Lebensmitteln aus der Region. HF CATERING MÜNCHEN RASTSTÄTTE FÜRHOLZEN WEST FÜRHOLZEN WEST
Innere Wiener Strasse 19
Bayern / München