• : +41(0)43-5087679
Wilhelm Layher GmbH & Co KG - Güglingen, Baden-Württemberg

Über das Unternehmen

FÜR DEN ERFOLG UNSERER KUNDEN GEBEN WIR SEIT ÜBER 75 JAHREN UNSER BESTES. Die Marke Layher steht für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Termintreue. Am Standort Güglingen-Eibensbach sind Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Auslieferung und Verwaltung konzentriert – die besten Rahmenbedingungen für Qualität made by Layher. IHR ERFOLG IST UNSER ZIEL. Mehr möglich – das Versprechen von Layher ist Ausdruck einer seit Generationen gelebten Philosophie. Wir entwickeln schon heute Produkte und Leistungen von morgen. Wir investieren permanent in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, in unsere Gerüstsysteme und Produktionsanlagen und in unsere Schulungs- und Vertriebsstruktur. Mit neuen Produkten schaffen wir zusätzliche Anwendungsgebiete und eröffnen unseren Kunden weitere Geschäftsfelder. Heute gehen wir wieder einen Schritt voraus: Layher Lightweight. Neue Werkstoffe, neue Fertigungsprozesse und konstruktive Verbesserungen machen unsere Systeme deutlich leichter, gleichzeitig tragfähiger, schneller und damit noch wirtschaftlicher. Willkommen in der nächsten Generation. Willkommen in der Welt erfolgreicher Gerüstbauer. BEI LAYHER SCHLAGEN 2.200 HERZEN FÜR SIE Wir leben Gerüste, wir lieben Gerüste. Deshalb lösen unsere engagierten Mitarbeiter täglich das Versprechen von Layher ein: Mehr Möglich. SEIT DER GRÜNDUNG 1945 HAT LAYHER DEM GERÜS­TBAU KONTI­NUIERLICH ENTSCHEIDENDE IMPULSE GEGEBEN UND MIT SEINEN IDEEN DIE ENT­WICKLUNG MASS­GEBLICH BEEIN­FLUSST. 1945: WILHELM LAYHER GRÜNDET DAS UNTERNEHMEN IN GÜGLINGEN-EIBENSBACH Der Ursprung des Familienunternehmens Layher ist gleichzeitig auch seine Zukunft: In Baden-Württemberg schlägt das Herz des größten Herstellers von Systemgerüsten. 1951: DER AUFBAU DES DEUTSCHEN VERTRIEBS­NETZES BEGINNT Eröffnung der ersten Niederlassungen in Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf und Nürnberg. Layher verfügt weltweit über ein dichtes Netz an nationalen Service-Stützpunkten. Allein in Deutschland sind heute 30 Service-Stützpunkte überall in Ihrer Nähe. 1957: DIE NEUEN WERKSTOFFE STAHL UND ALUMINIUM ERWEITERN DIE PRODUKTION Leitern und Leiterngerüste aus Holz gehörten zu den ersten Produkten, die produziert wurden. Mit dem Rohr-Express Gerüst wurde 1957 die Produktion um die neuen Werkstoffe Stahl und Aluminium erweitert. Aus dieser ersten Generation von Fahrgerüsten hat sich die bewährte Layher Fahrgerüst-Familie entwickelt – mit ihrer typischen schraubenlosen Verbindungstechnik. 1965: DAS BLITZ GERÜST REVOLUTIONIERT DEN FASSADEN-GERÜSTBAU Mit nur sechs Grundelementen und wenigen Handgriffen schafft der Layher Klassiker "schnell" sicheren Stand für alle Arbeiten. Das maßgebende Steckrahmengerüst aus Stahl und Aluminium wurde seit seiner Einführung 1965 kontinuierlich weiterentwickelt. Durch die Gewichtsreduzierung von 2,5 kg in 2001 noch schneller und erhöhte Sicherheit im Aufbau. 1970: DIE INTERNATIONA­LISIERUNG BEGINNT Gründung der ersten Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz. Layher verfügt inzwischen über Tochtergesellschaften in 42 Ländern auf allen Kontinenten – mit einem dichten Netz an nationalen Service-Stützpunkten. 1974: DAS ALLROUND­GERÜST – DIE BAHN­BRECHENDE ER­FIN­DUNG Mit der schraubenlosen Keilverbindungstechnik und 8 Anschlüssen in einer Ebene löste das AllroundGerüst aus Stahl und Aluminium den konventionellen Gerüstbau mit Rohr-Kupplungsgerüsten ab. Das Original bietet überzeugende Einsatzvielfalt und wird seit seiner Einführung 1974 kontinuierlich weiterentwickelt. Mit neuen Produkten wie 2007 dem AllroundGerüst STAR Rahmen und 2009 dem AllroundGerüst Brückenträger schaffen wir zusätzliche Anwendungsgebiete und eröffnen unseren Kunden weitere Geschäftsfelder. Mit der vierten AllroundGerüst Generation Lightweight haben wir 2013 wieder einen neuen Meilenstein im Gerüstbau gesetzt. 1978: TREPPENTÜRME ERMÖGLICHEN EINEN SCHNELLEN UND SICHEREN AUFSTIEG Schon 1978 ergänzen die Layher Treppentürme das Blitz Gerüst und das AllroundGerüst. Heute steht mit wenigen Grundbauteilen und durchdachten Zusatzbauteilen ein Baukasten für nahezu alle erdenklichen Anwendungen zur Verfügung. Vom Podesttreppenturm bis hin zu Treppentürmen für den öffentlichen Bereich – mit variabler Geschoss- und Austrittshöhe sowie für unterschiedliche Breiten und Belastungen für Bauunternehmer, Industrieunternehmen und Eventveranstalter. 1984: WETTERSCHUTZDÄCHER VERHINDERN BAU­STE­LLEN­STOPPS Seit der Markteinführung 1984 bietet das Kassettendach optimalen Wetter- und Umweltschutz. Bauwerk und Einrichtungen bleiben während des Umbaus oder der Reparatur bestens geschützt, der Geschäftsbetrieb kann gut überdacht weitergehen. Das 1999 vorgestellte Kederdach und das 2011 verbesserte Kederdach XL überzeugen als wirtschaftliche Komplettlösungen in Leichtbauweise – mit Spannweiten bis zu 40 m, systemübergreifend kombinierbar. Einsatzgebiete der Wetterschutzdächer sind Neubau und Renovierung, in der Industrie und im Bauhandwerk. 1985: BÜHNEN, PODIEN UND TRIBÜNEN GEHEN WELTWEIT AUF TOURNEE Auf Basis des äußerst robusten und tragfähigen Layher AllroundGerüsts wurden 1985 die Layher Event-Systeme entwickelt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Event-Konstruktionen wird die Produktpalette für Bühnen, Podien und Tribünen mit flexibler Systemtechnik und handlichen Einzelteilen ständig erweitert. 1998: DAS PROTECT-SYSTEM IST DIE SYSTEMLÖSUNG FÜR EINHAUSUNGEN Das Protect-System eröffnet unseren Kunden seit 1998 ein weiteres Geschäftsfeld. Passend zu Blitz Gerüst und AllroundGerüst wird die leistungsfähige Systemlösung den hohen Anforderungen an zeitgemäßen Umwelt-, Lärm-, Wetter- und Passantenschutz optimal gerecht – wirtschaftlich und optisch ansprechend. 2010: DAS TRAGGERÜST TG 60 – DIE INNOVATION AM BAU Das AllroundGerüst ist das Multitalent am Bau: Mit wenigen Zusatzbauteilen kann man die Anforderungen auf der Baustelle, z. B. Bewehrungsgerüste, Treppentürme, Überbrückungen und Baustellenschutz, sicher, einfach und schnell lösen. Die 2010 vorgestellten Traggerüstrahmen TG 60 machen mit dem Layher AllroundGerüst noch mehr möglich. Die innovative Aufbaufolge und die integrierte Aufstiegshilfe machen den Aufbau eines Traggerüstturms sicher wie noch nie. 2013: LAYHER LIGHTWEIGHT – DIE NEUE DIMENSION IM GERÜST­BAU Wirtschaftlichkeit und Sicherheit sind bei Layher kein Widerspruch. Neue Werkstoffe, neue Fertigungsprozesse und konstruktive Verbesserungen machen unsere Systeme leichter, schneller, tragfähiger – und damit noch wirtschaftlicher. 2016: ALLROUND FACHWERKTRÄGER – DER NAHTLOS INTE­GRIER­BARE KONS­TRUK­TIONSTRÄGER Mit nur drei Zusatzbauteilen zum AllroundGerüst bietet der Allround Fachwerkträger die noch wirtschaftlichere Lösung für Überbrückungen und Lastabfangungen. Bestehend aus einem Allround FW-Pfosten, einem stabilen Allround FW-Gurt als Ober- und Untergurt sowie einem längenverstellbaren Allround FW-Diagonalstab, lässt sich die Neuheit schnell per Bolzenverbindung montieren und ist statisch sowie maßlich in das Allround-System integriert. 2019: DER NEUE STAHLBODEN LW – EIN GUTES PRODUKT WIRD NOCH BESSER Genau das ist Layher mit dem Stahlboden Lightweight gelungen. Durch den Einsatz höherfester Stahlsorten, einer geringeren Materialstärke und einer intelligenten Kombination aus Profilierung und Materialkonzentration in statisch relevanten Bereichen, ist es möglich, das Gewicht des am Markt etablierten Stahlbodens um bis zu 2,2 kg bzw. bis zu 10 % zu reduzieren – bei gleichbleibend hoher Tragfähigkeit. Damit ist dieser Stahlboden leichter, effektiver und griffiger. DER ERFOLG UNSERER KUNDEN IST UNSER ZIEL Um den Gerüstbau noch wirtschaftlicher und sicherer zu machen, arbeiten die Layher Entwicklungsingenieure permanent an durchdachten Neu- und Weiterentwicklungen. Im Fokus stehen zum einen Einflussfaktoren für die Montageleistung wie Gewicht, Form und Anzahl der Bauteile. Dazu gehen wir auch bei Werkstoffen und Produktionsverfahren immer neue Wege. Wenige Ergänzungsbauteile eröffnen unseren Kunden zudem kontinuierlich neue Geschäftsfelder, da die Auslastung des Materialbestands ebenfalls entscheidend zur Wirtschaftlichkeit beiträgt. Dank einheitlicher Systemmaße und entsprechender Vermischungszulassungen sind alle Neuheiten grundsätzlich mit bestehenden Bauteilen des Layher Produktportfolios – auch früherer Generationen – kombinierbar. Dies gewährleistet Investitionssicherheit. Die Stärken unseres integrierten Systems. Mehr möglich DAS ERGEBNIS: LAYHER LIGHTWEIGHT – DIE NÄCHSTE DIMENSION IM GERÜSTBAU Aus der Praxis wissen wir, dass die Gerüstbaudienstleistung zu 80 Prozent von den Kosten für Montage und Demontage sowie Transport bestimmt wird. Durch eine Reduzierung des Bauteilgewichts können unsere Kunden sowohl die Auf- und Abbauleistung deutlich steigern als auch Transportkapazitäten besser ausnützen. Hier setzt unsere Philosophie Layher Lightweight an. Durch den Einsatz höherfester Stahlsorten, neue Fertigungsprozesse und konstruktive Verbesserungen ist es uns gelungen, das Gewicht der Grundbauteile unserer Gerüstsysteme Blitz und Allround zu minimieren – bei gleichbleibend hoher bzw. erhöhter Tragfähigkeit. Die Montageleistung kann um bis zu 10 % gesteigert und die Transportkosten um bis zu 12 % gesenkt werden. Im Sinne unseres integrierten Systems sind die Lightweight Produkte auch mit den Vorgängervarianten kombinierbar. Vermischungszulassungen, Aufbau- und Verwendungsanleitungen und Traglasttabellen liegen selbstverständlich vor. LAYHER LIGHTWEIGT – MEHR ALS NUR GEWICHT LIGHTWEIGHT BAUTEILE SIND ERKENNBAR AN DEN LEUCHTROTEN LAYHER AUFKLEBERN MIT LAYHER BANDEROLE UND LAYHER LIGHT­WEIGHT SIEGEL. LAYHER IST SEIT ÜBER 75 JAHREN VORREITER FÜR WEGWEISENDE UND IN­NO­VA­TIVE GERÜSTSYSTEME. 1965 revolutionierte das Layher Blitz Gerüst den Gerüstbau, seit 1974 ist das Layher AllroundGerüst als bahnbrechendes Modulsystem weltweit im Markt. Die Marke Layher ist weltweit anerkannt und steht für Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Der langfristige Erfolg unserer Kunden ist unser oberstes Ziel. Deshalb entwickeln wir unsere Gerüstsysteme permanent weiter. MEHR LEISTUNG. MEHR MÖGLICH. MEHR WERT. Alle unsere Innovationen und Neuentwicklungen passen zu den bestehenden Gerüstsystemen und sind voll integrierbar – für maximale Investitionssicherheit. So verfügt zum Beispiel auch die vierte Generation Layher AllroundGerüst Lightweight über eine Vermischungszulassung und ist somit mit allen Vorgänger-Generationen verbaubar. UNSERE PRODUKTE ENT­STE­HEN AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS. Der Nutzen im Arbeitsalltag bestimmt den gesamten Entwicklungsprozess. Zunächst erstellen unsere Ingenieure unter Berücksichtigung aktueller Normen und Berechnungsmethoden erste Entwürfe. Im nächsten Schritt erfolgt der Bau von Prototypen, welche am unternehmenseigenen Versuchsstand und im Rahmen von Praxistests bei ausgewählten Kunden auf Herz und Nieren geprüft werden – bevor sie schließlich in die Serienproduktion gehen. INNOVATIONEN SIND DIE BASIS DAFÜR, DASS LAYHER FÜR SEINE KUNDEN „MEHR MÖGLICH“ MACHT. Layher Gerüste sind langlebig, entsprechen den aktuellen Normen und sind miteinander kombinierbar. Im Zentrum unserer Entwicklungsarbeit steht immer die Integrierbarkeit der neuen Produkte sowie die Erhöhung der Sicherheit im Auf- und Abbau von Gerüsten. Darüber hinaus eröffnen wir mit neuen Produkten neue Geschäftsfelder. MADE IN GERMANY – MADE BY LAYHER Der 250.000 m² grosse, hochautomatisierte Stammsitz in Eibensbach verfügt über 110.000 m² überdachte Produktions- und Lagerfläche. Durch die Nähe zu Entwicklung, Logistik und Verwaltung entstehen Vorteile, von denen unsere Kunden auf der ganzen Welt profitieren: kurze Wege, kurze Reaktionszeiten, kontrollierte Qualität und Fertigung. Die Produktion kann kurzfristig den Erfordernissen angepasst und auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet werden. GUT GERÜSTET FÜR DIE ZUKUNFT Im Jahr 2009 erweitert Layher die Produktion mit einem zweiten Fertigungswerk, nur einen Steinwurf vom Eibensbacher Stammsitz entfernt. Die Gesamtfläche im Werk 2 in Güglingen beträgt 68.000 m², die Produktions- und Lagerfläche 38.000 m². Sämtliche Aluminium- und Holzbauteile werden hier hergestellt. LAYHER ÜBERNIMMT VERANTWORTUNG HÖCHSTE FERTIGUNGSPRÄZISION Layher investiert kontinuierlich in den Ausbau der hochautomatisierten Fertigung. Mit dem Ergebnis, dass wir in Deutschland wettbewerbsfähig produzieren und die hohe Qualität unserer Produkte sicherstellen können. MODERNE INHOUSE-FEUERVERZINKEREI Die beiden vollautomatischen und hochmodernen Feuerverzinkereien haben eine Kapazität von 170.000 t/Jahr. Diese sind nach DASt-Richtlinie 022 zertifiziert und entsprechen den aktuell geforderten umwelttechnischen Vorschriften und Auflagen. RUND 30.000 KILOMETER STAHLROHR VERARBEITEN WIR JEDES JAHR. Mit jedem einzelnen Meter Stahlrohr übernehmen wir Verantwortung für die Sicherheit unserer Kunden. Qualitätsmanagement zählt daher zu den Kernaufgaben bei Layher. Unsere Produkte entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards und verfügen über DIN ISO-Zertifizierungen, TÜV-Prüfungen sowie zahlreiche in- und ausländische Gütezeichen für ausgezeichnete Produktqualität. Seit 1994 sind wir nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. KOMPROMISSLOSE QUALITÄT Unser kompromissloses Bekenntnis zur Qualität findet – trotz zertifizierter Lieferanten – von der intensiven Inhouse-Wareneingangsprüfung bis in alle Fertigungsbereiche seine Umsetzung. Wir geben ganz bewusst keine Kernprozesse aus der Hand. Ebenso wichtig ist der Faktor Mensch – deshalb setzen wir auf Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und investieren fortlaufend in Qualifizierungsmaßnahmen. DAMIT SIE SICHER SEIN KÖNNEN, DASS SIE MIT DEM ORIGINAL ARBEITEN. Genauso selbstverständlich wie strenge Qualitätskontrollen in jeder Produktionsphase ist für uns die Kennzeichnung und Dokumentation aller Teile. So erhält jedes Layher Bauteil zum Ende des Produktionsprozesses eine Prägung, die Auskunft über Maschine, Herstellungstag und verschiedene Produktionsparameter gibt. MIT TOCHTER­GESELLSCHAFTEN UND SERVICE-STÜTZPUNKTEN AN MEHR ALS 140 STANDORTEN SIND WIR FÜR SIE WELTWEIT MIT GERÜSTMATERIAL UND KNOW-HOW VOR ORT – UND DAS IM GEWOHNTEN LAYHER STANDARD. Ein weltweites Netz an Tochtergesellschaften stellt sicher, dass wir immer in der Nähe unserer Kunden sind. Verlassen Sie sich überall auf der Welt auf den Layher Standard: Lager vor Ort, technische Unterstützung, Schulungen nach nationalen Vorschriften und Sicherheitsstandards. Wir sind in der Lage, die richtigen Lösungen mit den richtigen Menschen zusammenzubringen. Unsere Kunden profitieren durch den kontinuierlichen und strategischen Ausbau des Layher Netzwerks. FÜR UNSERE KUNDEN IN ALLER WELT LÖSEN WIR EIN VERSPRECHEN EIN: MEHR MÖGLICH MEHR SCHNELLIGKEIT MEHR SICHERHEIT MEHR NÄHE MEHR EINFACHHEIT MEHR ZUKUNFT LAYHER STEHT FÜR MEHR SCHNELLIGKEIT, WEIL ... wir alle gängigen Teile in großen Mengen auf Lager haben. unsere Gerüste dank 100 % Passgenauigkeit schnell und wirtschaftlich auf- und abgebaut werden. wir über ein dichtes Auslieferungsnetz mit 30 Standorten in Deutschland und über 140 Standorten weltweit verfügen und verlässlich liefern können. wir auch große Mengen in kurzer Zeit produzieren können. jede Kundenanfrage kompetent und persönlich beantwortet wird. LAYHER STEHT FÜR MEHR SICHERHEIT, WEIL ... Neuentwicklungen immer zu den bestehenden Gerüstsystemen passen. Das bedeutet maximale Investitionssicherheit. unsere Produkte den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen, über DIN ISO-Zertifizierungen und TÜV-Prüfungen verfügen. Sie sind international einsetzbar, weil sie den nationalen Vorschriften entsprechen. unsere Produkte für ihre Langlebigkeit bekannt sind, wir Qualitätskontrollen sehr ernst nehmen und ausschließlich in Deutschland produzieren. wir ein langfristig denkender und handelnder Partner sind und auch in Zukunft sein werden. LAYHER STEHT FÜR MEHR NÄHE, WEIL ... wir Sie persönlich beraten, entweder vor Ort oder am Telefon und gleichzeitig jederzeit über moderne Kommunikationsmittel erreichbar sind. wir ein seit Generationen geführtes Familienunternehmen sind und persönliche Beziehungen mit unseren Kunden in aller Welt pflegen. wir stellen Gerüste her aber nicht hin. wir verfügen über ein dichtes Auslieferungsnetz mit 30 Standorten in Deutschland und über 140 Standorten weltweit. wir durch unsere jahrzehntelange Praxiserfahrung genau wissen, mit welchen Aufgaben Sie es tagtäglich zu tun haben. LAYHER STEHT FÜR MEHR EINFACHHEIT, WEIL ... bei uns gilt: Wenige Grundelemente sind der Beginn eines erfolgreichen und profitablen Gerüstbau-Unternehmens. unsere Gerüstsysteme systemübergreifend kombiniert und eingesetzt werden können. wir die Qualität unserer Produkte zertifizieren lassen und diese über alle notwendigen nationalen Zulassungen verfügen. wir schnell und unbürokratisch entscheiden. wir das umfassendste Programm an Standardteilen bieten und damit die Basis für einfache Lösungen schaffen. wir auch Teile für Sonderlösungen schnell und professionell produzieren. LAYHER STEHT FÜR MEHR ZUKUNFT, WEIL ... wir Vorreiter bei wegweisenden Gerüstsystemen sind und mit viel Leidenschaft an neuen Produkten und der Verbesserung bestehender Teile arbeiten. wir ständig auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern sind, die unseren Kunden neue Chancen eröffnen. wir unsere Kunden fit für aktuelle und zukünftige Herausforderungen machen – in technischer und in kaufmännischer Hinsicht. wir zur Mitarbeiter-Qualifizierung im Gerüstbau ein umfassendes Schulungs- und Seminarangebot haben. NACHHALTIGKEIT BEI LAYHER – BEWUSST RESSOURCENSCHONEND Schon immer handeln wir sehr bewusst und mit Blick auf wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit bei unseren Produkten und in unseren Prozessen. Darüber hinaus steht die soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaft im Mittelpunkt. Als verlässlicher Arbeitgeber sind ein sparsamer Umgang mit Arbeitsmitteln und ressourcenschonende Produktionsprozesse im Sinne eines nachhaltigen Handelns dabei unser Grundverständnis. So achten wir bei unseren Produktionsanlagen auf eine nachhaltige Bauweise mit Einsatz von Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen. Durch die ausschließliche Produktion der Layher Produkte an den Standorten Güglingen und Eibensbach entstehen keine weiteren Transportwege der Waren und somit deutlich weniger CO2 -Ausstoß. Das Thema Nachhaltigkeit ist mit dem Layher Energiemanagement-Team in der gesamten Unternehmensorganisation verankert. Grundlage für alle Maßnahmen bildet dabei die Norm DIN EN ISO 50001. Mit dieser Norm werden die Anforderungen bezüglich des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs festgelegt. Maßgeblich sind dafür die Bereiche: Prozesse Produkte Maßnahmen NACHHALTIGKEIT IN PROZESSEN Energieeffizienz 10-Jahresziel 10 % weniger Energieverbrauch je produzierter Einheit. Standortwahl und Produktionsanlagen Kurze Wege zwischen den Standorten sowie eine gezielte Einteilung der Produktion reduzieren den CO2-Ausstoß. Lieferanten Auch die Rohstoffauswahl und deren Beschaffung erfolgen bei Layher ökologisch nachhaltig. Gezielt werden nur die Lieferanten ausgewählt, die ebenso ISO Zertifikate besitzen. Produktion Neue Technologien und effiziente Prozesse in der Produktion sichern eine ressourcenschonende Fertigung und hohe Produktionsqualität. Innovative Heizungssysteme, ein Blockheizkraftwerk und die Wärmerückgewinnung eines Druckluftkompressors sorgen für eine nachhaltige Regelung der Raumtemperatur in verschiedenen Gebäudeteilen. Standard für Neubauten ist die Energieeffizienzklasse KfW 55. NACHHALTIGKEIT DURCH MASSNAHMEN Reduzierung von Energieverbrauch Durch gezielte Gebäudesanierungen, wie unter anderem regelmäßige Dachsanierungen oder den Austausch der Rolltore gegen schnellere, innovativere Produkte, kann ein unnötiger Wärmeverluste verhindert werden. Fuhrpark Dieselstapler werden durch Elektrostapler getauscht. Recycling Holzabfälle, die bei der Herstellung der Bordbretter entstehen, werden im gleichen Herstellungsprozess in der Trockenkammer als Energiequelle verwendet. Energetische Maßnahmen und erneuerbare Energie Bei neuen Bauvorhaben werden Photovoltaikanlagen und Grünflächen eingeplant. Bewusstes papierloses/papiersparendes Büro und CO2-neutrale Produktion aller Printmedien, Broschüren und Preislisten. NACHHALTIGKEIT IN PRODUKTEN Integrierte Systeme Neugekaufte Bauteile können mit dem bestehenden Materialbestand kombiniert und eingesetzt werden. Werthaltigkeit durch Langlebigkeit der Produkte. Zulassungen umfassen die verschiedenen System-Generationen. Layher Lightweight Durch den Einsatz höherfester Stahlsorten ist es uns gelungen, das Gewicht der Gerüstteile deutlich zu reduzieren. Bis zu 15 % weniger Transportgewicht. Somit ist eine höhere Auslastung der LKWs möglich. Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Lösungsorientierte Produkte Die Verwendung von Planen und deren Entsorgung kann entfallen. Die wiederverwendbaren Layher Schutz-Systeme für Einhausungen und Baustellenschutz.

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Kontaktinformation

info@layher.com
+49(0)7135-700
Nicht spezifiziert
+49(0)7135-70265
www.layher.com

Karte Lage

Ochsenbacher Str. 56

Baden-Württemberg / Güglingen

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten