• : +41(0)43-5087679
Sängermuseum Feuchtwangen - Feuchtwangen, Bayern

Über das Unternehmen

Sängermuseum: Die Kreuzgangstadt Feuchtwangen, Sitz des ältesten noch existierenden Laienchores in Franken, dem Gesang- und Musikverein 1827 Feuchtwangen, beherbergt seit fast 30 Jahren das Sängermuseum, das einzige Chormuseum in Deutschland. Chorsingen ist tief im kulturellen Bewusstsein der Gesellschaft verankert. Mit rund 60.000 Chören, darunter Kirchenchöre, Männerchöre, Frauenchöre, Kinder- und Jugendchöre, Seniorenchöre und viele weitere Chor-Gattungen, ist die Chorlandschaft in Deutschland besonders facettenreich. Seit 2014 ist die „Chormusik in deutschen Amateurchören“ im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes gelistet. Die Geschichte dieser Laienchöre, die vor rund 200 Jahren begann, war tief in den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts verankert. Das Sängermuseum widmet sich diesen vereinsmäßig organisierten Chören und Gesangvereinen und stellt anhand zahlreicher Dokumente, Musikalien, Pokale, Medaillen, Fahnen, Bildern, Tonaufnahmen und Filmen die Ursprünge, die Entwicklung sowie die heutigen Erscheinungsformen des Laienchorwesens dar. Sammlungen Die umfangreiche Sammlung der Stiftung Dokumentations- und Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens setzt sich im Wesentlichen aus drei Kategorien zusammen: 1. Museumsgut (Depot) 2. Archivgut (Archiv) 3. Bibliotheksgut (Forschungsbibliothek) Aufgrund der Zusammensetzung unserer Bestände ist eine klare Unterscheidung nicht immer möglich. Zusammen erstreckt sich die Sammlung auf über 1.300 Regalmeter und wird kontinuierlich erfasst. Einen Schwerpunkt bildet momentan die Inventarisierung von Museumsgut des Sängermuseums, die im Rahmen einer Projektförderung durch die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen sowie die Sparkassenstiftung Ansbach finanziell unterstützt wird. In einem ersten Schritt wird hierbei der Fokus auf "herkömmliches Sammlungsgut", das heißt Medaillen, Pokale, Vereinsutensilien, usw., gelegt. Die erfassten Objekte sollen langfristig online zugänglich gemacht werden. Bibliothek In unserer Bibliothek finden Sie Fachliteratur und Publikationen zum deutschsprachigen Chorwesen und benachbarter Disziplinen. Einen Sammelschwerpunkt bilden neben den rund 30 Zeitschriftentiteln der deutschen Chorverbände Festschriften von Gesangvereinen, Chören und Chorverbänden im In- und Ausland. Des Weiteren finden Sie zahlreiche Liederbücher in unseren Beständen. Eine Verzeichnung von einzelnen Notenblättern sowie handschriftlichen Noten erfolgt über unsere Archivdatenbank (Kontakt s.u.). Diese Forschungsbibliothek ist eine reine Präsenz-Bibliothek. Unsere Titel sind ausschließlich vor Ort benutzbar und können nicht ausgeliehen werden. Wir bitten um Verständnis. Der Katalog befindet sich derzeit noch im Aufbau, daher ist bisher nur ein Teil der rund 10.000 Titel unserer Bibliothek online recherchierbar. Bei Fragen, Anmerkungen oder umfassenderen Literatur-Recherchen melden Sie sich bitte im Archiv der Stiftung. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.saengermuseum.de/kontakt. Den Bibliothekskatalog erreichen Sie unter https://opac.chorwesen.de. Stiftung Dokumentations- und Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens Sängermuseum Feuchtwangen Am Spittel 2-6 91555 Feuchtwangen vertreten durch: Herbert Meier Flurstraße 17 90542 Eckental Kontakt: Tel.: +49 (0) 9852 / 48 33 Email: info@saengermuseum.de Internet: www.saengermuseum.de

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Kontaktinformation

info@saengermuseum.de
+49(0)9852-4833
Nicht spezifiziert
Nicht spezifiziert
www.saengermuseum.de

Karte Lage

Am Spittel 2-6

Bayern / Feuchtwangen

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten