• : +41(0)43-5087679
Johann Günter Öfner Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten - Imst, Tirol

Über das Unternehmen

Leistungsumfang der Ordination: Behandlungsraum Sprechzimmer Komplette HNO (Hals-Nasen-Ohren)-Untersuchung und Diagnostik mit: • Ohrmikroskopie bzw. Endoskopie • Nasenendoskopie • Rachen- und Kehlkopfendoskopie • Nasennebenhöhlenendoskopie • Flexible Endoskopie der Nase bzw. des Nasenrachens bei Kindern (Schnarchen, Mundatmung, rezidivierende Ohrentzündungen) • Kopf-Halssonographie (Ultraschalluntersuchung) • Audiometrie und Tympanometrie (Hörtestung) • Hörgeräteberatung • Tauchtauglichkeitsuntersuchung • Vestibulometrie (Schwindelabklärung) • Allergieaustestung und Desensibilisierung • Ohrläppchen stechen (Ohrringe) • HNO-Vorsorgeuntersuchung • HNO-Mutter-Kind-Pass-Untersuchung Operative Tätigkeit: • Standardoperationen: Entfernung von Gaumen- und Rachenmandeln, Trommelfellschnitte und Einlegen von Paukenröhrchen. • Operationen zur Verbesserung der Nasenatmung: Nasenscheidewandkorrektur, Eingriffe an vergrößerten Nasenmuscheln, Polypenentfernung. • Ästhetische Eingriffe im Bereich der Nasen und Ohren: Diese werden entweder bei kosmetischen und funktionell störenden Veränderungen an der Nase (Höckerbildung, Schiefnase) oder z.B. bei den Ohren im Sinne einer Ohranlegeplastik bei abstehenden Ohren durchgeführt. • Endonasal-endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen: Die meisten Eingriffe bei Erkrankungen der Nasennebenhöhlen sind heute mit Hilfe eines Endoskops möglich. Eine operative Eröffnung mittels eines Schnittes von außen kann damit in den meisten Fällen vermieden werden. Auch beim sogenannten unstillbaren Nasenbluten kann eine endoskopische Identifizierung und Unterbindung von Blutgefäßen notwendig sein. • Kehlkopfeingriffe mit dem Operationsmikroskop zur Diagnostik und chirurgischen Behandlung von Kehlkopferkrankungen. • Chirurgische Eingriffe in der Mundhöhle bzw. Zunge: Bei Speichelsteinen, Retentionszysten im Ausführungsgang von Speichelzysten, bei zu stark ausgeprägten Zungenbändchen und damit zusammenhängenden Sprechstörungen. • Chirurgische Eingriffe am Hals zur Behandlung von Erkrankungen der Lymphknoten und Speicheldrüsen. • Schnarchoperationen: Chirurgische Eingriffe die zur Straffung und Stabilisierung des Gaumensegels dienen und meistens auch zusammen mit einer Verkürzung des Gaumensegelzäpfchens durchgeführt werden. • Hörverbessernde Operationen bei chronischen Mittelohrerkrankungen mit Perforationen im Trommelfell und Verwachsungen im Bereich der Gehörknöchelchen. Beruflicher Werdegang: Dr. Joh. Günter Öfner Dr. Joh. Günter Öfner • Geboren 1959 in Innsbruck • Realgymnasium und Maturaabschluss am Reithmanngymnasium in Innsbruck • Medizinstudium an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Promotion am 24.3.1984 • 1985 und 1986 Tätigkeit an der Universitätsklinik für Nuklearmedizin und an der Schilddrüsenambulanz in Innsbruck • 1986 - Februar 1989 Turnusarzt, Ausbildung zum praktischen Arzt in Innsbruck • ab März 1989 bis 1993 Facharztausbildung HNO an der Universitätsklinik in Innsbruck • von 1993 bis Juni 2000 Oberarzt an der HNO-Universitätsklinik Innsbruck • seit 1993 Ausbildungsberechtigter für Hals-Kopfsonographie (Ultraschall) • seit September 2000 niedergelassener HNO-Facharzt in Imst, Konsiliarfacharzttätigkeit im Krankenhaus Zams Besondere operative Schwerpunkte: • endonasal-endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie • funktionelle und plastisch-ästhetische Chirurgie von Nase, Ohren und Gesicht • Nasenscheidewandoperationen • Schnarchoperationen • chirurgische Behandlung von rezidivierendem Nasenbluten

Firmenbilder

Das Unternehmen hat noch keine Bilder hinzugefügt.

Firmenvideos

Das Unternehmen hat noch keine Videos hinzugefügt.

Unternehmensmitteilung & Produkte

Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.
Unternehmen Es wurden noch keine Anzeigen hinzugefügt.

Unternehmensbewertungen

Es gibt noch keine Kommentare. Wenn Sie zuerst einen Kommentar abgeben möchten, können Sie das untenstehende Formular verwenden.

Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Kontaktinformation

Karte Lage

Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 24

Tirol / Imst

Nachrichtenformular

QR Code

Etiketten