Sie begegnen uns auf dem Weg über die Autobahn, an schwierigen Stellen auf Landstraßen und ab und zu als Hindernis in der Stadt. Sie sind wichtig. Denn sie sind da, um Menschen zu schützen. Aufgestellt werden sie meistens, wenn alle schlafen. Dann sind wir mit schwerem Gerät im Einsatz und platzieren die passenden Betonschutzwände. Schon im Morgengrauen sind wir wieder verschwunden, damit der Verkehr bei Tagesbeginn fließend durch die Baustelle fahren kann. Mancher wundert sich dann. Denn unsere Betonschutzwände sind plötzlich da. Weisen den Weg durch Baustellen, trennen Straßen, bieten Halt und Schutz. Diesen Schutz zu bieten, Menschen zu helfen sind Aufgaben, die uns jeden Tag fordern. Genau genommen seit 1972. Die Gründung unseres Unternehmens.Autos sollten in die damalige KFZ-Werkstatt gebracht werden. Was fehlte war ein Abschleppwagen. Ganz neu kam nicht in Frage. Also was tun? Im Land der Tüftler und Denker lag es klar auf der Hand. Selbst konstruieren! Und da war er. Der erste Abschleppwagen der Firma Rainer-Abschleppdienst! Tag und Nacht war er im Einsatz und hatte bald Gesellschaft weiterer Abschleppfahrzeuge. Es gab immer viel zu tun. Pannen. Unfälle, Transporte. Unser Pannendienst war schon damals, für alle die Hilfe brauchten, 24 Stunden im Einsatz. Für unsere Familie hieß das aber - jemand musste am Telefon bleiben. Deshalb waren wir mächtig begeistert, als eines Tages mein Vater voller Stolz mit einem Koffer nach Hause kam und meinte: Ab jetzt sind wir mobil. Wir hatten ein tragbares Telefon. Juhuuu! Aber nicht nur darin waren wir innovativ.
Rudolf-Diesel-Straße 9
Baden-Württemberg / Besigheim