Tierärztin Nicole Walter Geboren in Quierschied/Saarland, aufgewachsen in Saarbrücken-Dudweiler. 1986-89 Ausbildung zur Arzthelferin in einer neurologisch-psychiatrischen Praxis, dort noch bis zum Studienbeginn 1990 als Vollzeitkraft gearbeitet. 1990-96 Studium der Veterinärmedizin in Gießen. Bis September 1997 stundenweise Mitarbeit als Tierärztin in einer Kleintierpraxis in Annweiler am Trifels. 1997-2001 Assistenztierärztin in der Kleintierpraxis Wulf Lehmann in Pirmasens. Weil es mich immer mehr zurück ins Saarland zog, arbeitete ich ab Frühjahr 2001 in der Praxis von Carola Reiche in Lautzkirchen mit. Von Januar 2003 bis Ende 2007 Gemeinschaftspraxis. Seit 2008 wegen des Ausscheidens meiner Kollegin Einzelpraxis. Meine Familie besteht aus meinem Ehemann Dirk, ohne den es diese Internetseite nicht geben würde und der uns die Praxiscomputer wartet, und unserer Labradoodle-Hündin Whizzly, die im Juli 2012 geboren ist und in der Praxis immer mit dabei ist. Unsere Mischlingshündin Curly durfte mit 16 1/2 Jahren im März 2012 ohne tierärztliche Hilfe zu Hause sterben und ist unvergessen als Praxishund. Gesundheit und Medizin für Tiere sind sehr umfangreiche Themen. Deshalb haben wir Ihnen nachfolgend die in unserer Praxis durchgeführten Leistungen aufgelistet: Allgemeine Innere Medizin Jährliche Gesundheitschecks mit Besprechung des Impfstatus bei Hund, Katze und Kaninchen EKG Röntgen mit moderner digitaler Röntgentechnik Ultraschall der Bauchhöhle z. B. Trächtigkeitsuntersuchung Laboruntersuchungen: – Urinuntersuchung – parasitologische Kotuntersuchung auf Würmer, Kokzidien und Giardien – Blutuntersuchung, auch Leukose- und FIV (Katzenaids)-Test; Zusammenarbeit mit externem Labor – Untersuchung von Haut und Haaren auf Pilze und Parasiten Chirurgie der Weichteile, z. B. Kastrationen von männlichen und weiblichen Tieren, Tumorentfernung….Unsere Patienten bleiben so lange bei uns, bis sie aus der Narkose aufgewacht sind. Sie dürfen selbstverständlich gerne Ihr Tier während der Aufwachphase in unseren Räumen begleiten Injektionsnarkose mit Intubation und Sauerstoffversorgung; Narkoseüberwachung mittels Pulsoxymeter Zahnbehandlungen: dentales Röntgen digital – Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall und Polieren – Zahnextraktionen – Zahnkorrekturen bei Kaninchen und Meerschweinchen möglichst nach röntgenologischer Abklärung der Ursachen – Extraktion der Schneidezähne beim Kaninchen bei übermäßigem Längenwachstum durch Kieferfehlstellung Tierkennzeichnung mittels Tätowierung oder Mikrochip (Seit 3. Juli 2011 wird nur noch die Kennzeichnung mittels Mikrochip bei Reisen ins Ausland anerkannt) Ausstellung des EU-Heimtierausweises Akupunktur Canine Bowen Therapie Naturheilverfahren wie z. B. Mykotherapie Allgemeine Pflegemaßnahmen wie z. B. Krallen schneiden Scheren von Hunden (Tierärztliche Fachangestellte Sarah Krause) Medizinisches Scheren von verfilzten Katzen mit oder ohne Sedation je nach Aufwand und Ausmaß Erste-Hilfe-Kurse/Vorträge in der Praxis Ernährungsberatung nach TCM Hausbesuche (ausschließlich nach rechtzeitiger Voranmeldung und nur bei uns bekannten Patienten) Selbstverständlich bilden wir uns in den von uns angebotenen Leistungen regelmäßig fort.
Am Tannenwald 4
Saarland / Kirkel